Seit Jahrtausenden in verschiedensten Religionen verehrt, tauchen Bäume in Mythologie und Brauchtum auf als Symbol der Stärke und Liebe, als Grenz- und Maibaum, Gerichts- und Tanzlinde und in Märchen gar als Wunderbäume, die bis in den Himmel wachsen und goldene Früchte tragen. Im 18. Jahrhundert als Rohstofflieferant rücksichtslos fast ausgerottet, später als schnell wachsender Rohstoff in Monokulturen aufgeforstet, werden sie heute – z.B. im Naturwald Tönsheide – zunehmend in ihrer Eigenart und Schönheit und ihrer Wirkung auf den Menschen und das gesamte Ökosystem wertgeschätzt.
Lassen Sie uns im Tönsheider Wald einen kleinen Streifzug durch durch Mythen, Märchen und Lieder rund um Bäume machen!
16.03.2024 14:00
Naturpark Aukrug
2 Stunden
5,00 €/Person
Patienten des ReHa-Zentrums kostenfrei
Anmeldung für Externe mit dem Kontaktformular unten.
Patienten des ReHa-Zentrums bitte am Schwarzen Brett mit Zimmer-Nummer eintragen
Einfacher Spaziergang mit leichten Höhenunterschieden – je nach Witterung kann es jedoch nass und rutschig sein.
Warme Winterschuhe mit griffigen Sohlen; warme Kleidung. Denken Sie daran, dass wir oft Pausen im Stehen machen und einem deshalb schneller kalt wird als beim reinen Gehen!
WildesWandern
Designed by Michael Petermann