Das Moor: Früher menschenfeindlich, angstbesetzt und deshalb in der Phantasie mit feindlichen Geisterwesen bevölkert, später unter unendlichen Mühen urbar gemacht und heute wieder zurück auf dem Weg zum nassen Lebensraum und hocheffizienten Kohlendioxidspeicher.
Auf diesem Spaziergang serviere ich Ihnen neben Informationen zu einem extremen und extrem spannenden Lebensraum auch Pausen für Leib und Seele: Mit erotischen Liedern aus 8 Jahrhunderten und einem abschließenden Imbiss regionaler Produzent*innen aus Käse, Wurst, Brot und Wein.
Diese Führung ist Teil der landesweiten Aktionswoche biologische Vielfalt.
Schnuppern Sie doch mal rein und lassen sich zu weiteren Veranstaltungen (ver-)führen!
24.09.2025 17:00
Neumünster-Einfeld
2 bis 3 Stunden
25 € (Führung, Gesang, Picknick)
Anmeldung auf Formular auf dieser Seite oder unter info@wildeswandern.de
bis zum 20.09.2025.
ca. 2- 3 km langer Spaziergang, meist auf festen Wegen.
Hunde sind an der Leine (und mit erforderlichem Tütchen für Hinterlassenschaften) willkommen.
Feste Schuhe – wir sind fast immer auf Wegen, aber ganz selten kann es auch mal nass und rutschig sein, lange Hosen (Mücken, Zecken!), unbedingt Mückenschutz – wer hat, auch einen kleinen Gesichtsschleier, denn je besser die Moorvernässung funktioniert, desto wohler fühlen sich die Mücken – Sitzunterlage, Trinkwasser, Trinkgefäß für Wein, Fernglas (falls vorhanden).
WildesWandern
Designed by Michael Petermann