Lernen Sie Insekten mal ganz anders kennen: Auf einer Fläche des Aukruger Bundes hat das Projekt Blütenbunt-Insektenreich (www.insektenreich-sh.de) eine blühende Wiese angelegt, um Insekten Lebensraum zu bieten. Projektleiterin Antje Walter stellt Ihnen Brummer, Zirper und Sirrer samt ihrer blütenreichen Speisekarte vor.
Und dann sind Sie dran: Mit Antje Walter und mir erlauschen Sie die „Sprache“ der Insekten und bilden summend, brummend, zirpend einen Insektenchor – vom Sirren bis zum Lied, von kleinen Stimmübungen bis zur Bodypercussion. Nach erfolgreichem Summen, Brummen und Singen stärken Sie sich bei einem Picknick nicht mit Blüten, sondern mit Käsespieß, Gallowaywurst, Brot, Wein, Wasser oder Saft unserer Naturgenuss-Partner*innen.
Musikalische Vorbildung oder eine gute Stimme brauchen Sie nicht, aber Spaß am Experimentieren und die Fähigkeit, gemeinsam mit anderen auch einmal über sich selbst zu lachen.
Bei Regen findet die Veranstaltung im „Blauen Salon“ der ehemaligen Amtsverwaltung Aukrug statt.
19.06.2024 17:30
…
2,5 Stunden
Picknick 10 €/ Person, Kinder bis 12 Jahre 6 €. Führung und Workshop kostenlos.
An wildes-wandern@gmail.com mit Name(n), Datum der Führung, Kennwort „Brummer“ und Ihrer Mobilnummer wegen möglicher kurzfristiger Änderungen.
Nachfragen unter 0177-169 76 75.
Viel gelaufen wird bei dieser Veranstaltung nicht; aber die „Brummerwiese“ kann feucht und uneben sein!
Feste Schuhe, Mückenschutz, Sitzunterlage, Trinkgefäß für Wein und andere Getränke!
WildesWandern
Designed by Michael Petermann