Lernen Sie das Herrenmoor aus unterschiedlichen Blickwinkeln kennen: „Gestern“, noch vor 2 Generationen, das extrem harte Leben auf abgeschiedenen kleinen Moorhöfen, dann das Sterben der Höfe und Brachfallen des Landes und „heute“ die schrittweise Wiedervernässung der Moorflächen. „Morgen“ wird ein lebendiges, wachsendes Moor gefährdete pflanzliche und tierische Moor-Spezialisten wie Moorlilie und Argusbläuling schützen und insbesondere dem Klimaschutz dienen: Intaktes Moor ist CO2-Speicher Nummer 1 in Schleswig-Holstein. Wir werden auf unserem Spaziergang verschiedene Stadien der Moorbewirtschaftung und Nicht-Bewirtschaftung kennenlernen und insbesondere die neuen Maßnahmen der Wiedervernässung. Der örtliche Jäger Otto Blank, in Vaalermoor geboren und aufgewachsen, schildert Ihnen „sein“ Moor aus einer ganz persönlichen Sicht. Zuletzt stärken Sie sich, mit Blick übers Moor, bei einem abendlichen Picknick mit Käse, Wurst, Brot und Wein unserer Naturgenusspartner*innen.
18.07.2025 19:00
Gemarkung Nutteln
3 Stunden
22,00 €/Person incl. Führung und Picknick (Käse, Wurst, Brot, Wein)
bis 15.7.2025 auf Anmeldeformular oder unter info@wildeswandern.de
Einfacher Spaziergang, meistens auf Spurbahnen, mit kleinen Abstechern auf die Moorverwallungen.
Nehmen Sie sich eine Sitzunterlage, Trinkwasser und ein Trinkgefäß für Wein mit.
Unbedingt erforderlich sind feste Schuhe und lange Hosen (wegen Mücken und Zecken); sehr empfehlenswert ist Mückenschutz!
Fernglas, falls vorhanden
WildesWandern
Designed by Michael Petermann